38. ADAC Bergstadt-Slalom am 25. August 2019
37. ADAC Bergstadt-Slalom am 26. August 2018
21. ADAC Marien-Slalom am 01. Juli 2018
21. ADAC Marien-Slalom Veranstaltungs-AusschreibungYC 2018.pdf PDF-Dokument [11.7 MB]
36.Bergstadt-Slalom in der Kaiserkuhle in Rüthen
20. ADAC Marien-Slalom in der Kaiserkuhle in Rüthen
19. ADAC Marien-Slalom Kaiserkuhle
28.08.2016
Kurzausschreibung zum ADAC Youngster-Slalom-Cup 2016: YUO Cup 2016-1
1. ADAC Slalom Kaiserkuhle
Hier die Ausschreibung: Ausschreibung DMSB Slalom 1. ADAC Slalom Kaiserkuhle 2016_2
Hier die Nennung: Nennformular 1. Slalom Kaiserkuhle
Ergebnislisten: 1. ADAC Slalom Kaiserkuhle DMSB
35.ADAC Bergstadt-Slalom
Hier die Ausschreibung: 35. Bergstadt Slalom Ausschreibung
Hier die Nennung: Nennformular 35. Bergstadt-Slalom
Entgegen der Ausschreibung, ist Nennungsschluss am Veranstaltungstag
Ergebnislisten: 35. ADAC Bergstadt Slalom Ergebniss Klassen
34. Berstadt Slalom 2015
Am 27. Sep. 2015 starten wieder die Motoren zum 34. Bergstadt-Slalom.
Hier die Ausschreibung: Slalom 2015
17. ADAC Marien-Slalom
Am 21.Sep.2014 starten wir wieder den ADAC Youngster-Cup auf der Kaiserkuhle.
Hier die Kurzausschreibung: YOU 20140921
33. Berstadt Slalom
An alle die die am Sonntag bei uns waren, ein herzliches Dankeschön.
Wir haben unser Bestes gegeben, euch eine gute Veranstaltung zu bieten.
Hier die Ergebnislisten : Bergstadtslalom 33_Ergebnisse_Klassen_web
Hallo an alle Slalomfans,
es ist mal wieder soweit.
Am 07.09.2014 starten wir den 33. ADAC Bergstadt Slalom, ich hoffe ihr seid dabei !
Ausschreibung: BS2014
31. Bergstadt-Slalom
Wer seriennahe Fahrzeuge und verbesserte Fahrzeug gegen die Uhr fahren sehen will und zusätzlich eine Runde durchs Fahrerlager machen will.
Sollte am 09.09.2012 ab 9:00 Uhr an der Verkehrsübungsanlage Kaiserkuhle in Rüthen sein.
Ergebnislisten: 1. ADAC Slalom Kaiserkuhle DMSB1
1.pdf PDF-Dokument [329.6 KB]
35. Bergstadt Slalom Ausschreibung35
35.pdf PDF-Dokument [107.3 KB]
Ergebnislisten: 35. ADAC Bergstadt Slalom Ergebniss Klassen35
35.pdf PDF-Dokument [445.1 KB]
Projekt HaRo Slalom Team startet erfolgreich in die Saison
v.l. Victoria Hackländer, Martin Vogt und Lena BauseRüthen/Neuss. Nach einem langen Winter mit unzähligen Arbeits- und Schrauberstunden ist es nun endlich soweit. Das Projekt „HaRo-Slalomauto“ in Form eines silbernen Golf 3 steht bereit für die Slalom-Motorsport-Veranstaltungen im Rahmen der Süd-Westfalen-Trophy 2012. Als Fahrer agie-ren Victoria Hackländer, Lena Bause und Martin Vogt als festes Team. Man möchte sich langfristig in der Slalomszene etablieren. Die Basis ist nun geschafft und das Team trainiert fleißig auf der heimischen Verkehrsübungsanlage. Alle Fahrer verfügen über genug potential um vordere Platzie-rungen zu erreichen. Ermöglicht wurde das Ganze durch die Firma HaRo-Anlagentechnik aus Rü-then. Weitere Unterstützung hat das Team durch die Firma Düchting Motorsport aus Paderborn sowie der Lackiererei Berger in Lippstadt erfahren. Somit ist das Team hervorragend für die harte Saison aufgestellt. Die erste Veranstaltung wurde zugleich zum Härtetest für Mensch und Material. Bei sonnigen siebenundzwanzig Grad Außentemperatur wurden es im Auto schnell weit über 4o Grad. Doch das hielt die drei Fahrer nicht davon ab die „letzte Rille“ um den anspruchsvollen Rundkurs zu suchen. Mit jedem Durchgang verbesserten sich die Rundenzeiten, was dazu führte, dass bei den Fahrern der Ehrgeiz aufflammte. Das Podium war in Sicht, wenn sich da nicht die ein oder andere Pylone vor das Auto verirrt hätte. Somit musste sich das Team vom MSC Bergstadt Rüthen den erfahrenen Slalomfahrern geschlagen geben. Dennoch konnten sie viele wichtige Erfahrungen sammeln. Am Ende erzielte die routinierteste Fahrerin, mit Lena Bause einen hervorragenden sechsten Platz. Dicht gefolgt konnte Martin Vogt sich auf Platz acht festsetzten und für Victoria Hackländer sprang immer noch ein zehnter Platz heraus. Potential nach oben bietet das neue Rennauto genug. Jetzt heißt es nur noch in die Feinabstimmung zu gehen. Dann wird der Erfolg nicht mehr lange auf sich warten lassen.